Langsam ist in unseren technisierten und globalisierten Leistungsgesellschaft ein negativer Begriff: Wer lang ist, ist nicht mit, schließt sich aus, erfüllt den Anspruch nicht. Gleichmäßig wird das Bedürfnis, den hektischen Rhythmus des Alltags zu bremsen, innehalten und durchzuatmen, immer stärker. Auch wenn sie die Zeit nicht annehmen sollten: Langsame Uhren genießen ihr das Rasen ab. Die Idee: Die Uhr hat ein 24-Stunden-Ziffernblatt und nur einen Zeiger, der die Stunden zählt.
Englisch: www.mjfriendship.de/en/index.php?op...39&Itemid=1 In 24 Stunden um die eigene Achse dreht sich alles um die Erde. Langsame Uhren setzen auch auf das Tempo der Natur und hecheln nicht jeder Stunde hinterher. Einzelne Minuten werden weniger wichtig, der Tag ist besser. Dahinter steckte ein Schweizer Uhrwerk und ein Hamburger Team, das im Jahr das erste Jahr erfolgreich auf den Markt gebracht hat. Über Indiegogo suchen sie nun Unterstützer für die zweite Kollektion: kleinere Modelle, die sich für Frauen, aber auch für Männer mit wenigen Handgriffen eignen.
langsame Mo, also der Name der neuen Generation, gibt es mit Metall- oder Lederarmband - und auch in einer speziellen Indiegogo-Edition: Für 210 US-Dollar erhalten 100 Unterstützer ein Modell mit schwarzem Zifferblatt und Zeiger in Indiegogo-Pink - nur bis 15 Oktober! Die Kampagne mit einem Funding-Ziel von 30.000 US-Dollar kann noch bis zum 22. November unterstützt werden.
Bitte sehen Kopieren rolex oder Replica Rolex Yachtmaster
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen